Arbeitsgruppe Gesundheitspolitik
Im aktuellen Mandat sind die Grundlagen des Arbeitsprogramms der Arbeitsgruppe festgehalten. Die Arbeitsgruppe hat vordringlich die Funktion eines Koordinations-und Lenkungsgremiums der Expertenausschüsse.
Der Expertenausschuss Gesundheitsversorgung beschäftigt sich mit der grenzüberschreitenden Inanspruchnahme von Gesundheitsdienstleistungen und arbeitet unter anderem an der Weiterentwicklung des grenzüberschreitenden Rettungswesens.
Der Expertenausschuss Prävention und Gesundheitsförderung strebt einen Erfahrungsaustausch und eine Vernetzung von relevanten Akteuren des Gesundheitsbereichs an, um zu helfen, Krankheiten einerseits vorzubeugen und andererseits die Gesundheit bereits erkrankter Menschen zu fördern.
Der Expertenausschuss Gesundheitsbeobachtung trägt dazu bei, gemeinsame Probleme im Rahmen der öffentlichen Gesundheit in den drei Ländern zu erkennen.
Der Expertenausschuss EPIRHIN ist für die regelmäßige Aktualisierung der Adressen der Kontaktpersonen (z.B. Amtsärzte) im Meldesystem verantwortlich.
Vorsitz
Peter Zeisberger
Regierungspräsidium Karlsruhe
Ko-Vorsitz : ARS Grand Est & Gesundheitsdepartement Basel-Stadt
Johann Cahueau
Zuständiger Delegationssekretär
Die Vorsitzenden der Expertenausschüsse

Dr. I. Renz
Expertenausschuss Prävention und Gesundheitsförderung
Gesundheitsförderung Kanton Basel-Landschaft
Dr. E. Baro
Expertenausschuss Epi-Rhin
ARS Grand Est
Dr. C. Remakel
Expertenausschuss Gesundheitsversorgung
SMUR Centre Hospitalier Wissembourg