AG Katastrophenhilfe

Vorsitz

Fabian Schicker, Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz Rheinland-Pfalz

Johann Cahueau, zuständiger Delegationssekretär

Vorsitz Expertenausschüsse

Expertenausschuss Übungen, Daniel Grola, Kanton Basel-Landschaft

Expertenausschuss Gegenseitiger Wissensaustausch und Sprachverständnis, Lydia Ringeissen, Service d'incendie et de secours du Bas-Rhin (SIS 67)

Expertenausschuss Kommunikationstechnik, Jürgen Link, Regierungspräsidium Karlsruhe

Expertenausschuss Gefahrenabwehr auf dem Rhein, Christoph Glaisner, Regierungspräsidium Freiburg

Expertenausschuss Einsatz und Führung Trinat, Fabian Schicker, Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz Rheinland-Pfalz

Arbeitsgruppe Katastrophenhilfe

Die Arbeitsgruppe Katastrophenhilfe (AG) setzt sich aus französischen, deutschen und schweizerischen Vertretern von staatlichen Stellen, Feuerwehr- und Rettungsdiensten, Bevölkerungsschutzdiensten und Polizeibehörden am Oberrhein zusammen.

Ziel der Arbeitsgruppe ist es, zum Aufbau eines trinationalen Netzwerks im Bereich Katastrophenschutz beizutragen. Sie fördert die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Experten, beispielsweise in Form von gemeinsamen Übungen, und initiiert Projekte.

Die AG verteilt ihre Arbeit auf fünf Expertenausschüsse (EA):

  • EA Übungen,
  • EA Gegenseitiger Wissensaustausch und Sprachverständnis,
  • EA Einsatz und Führung Trinat,
  • EA Kommunikationstechnik,
  • EA Gefahrenabwehr auf dem Rhein.

© 2010-2025 Deutsch-französisch-schweizerische Oberrheinkonferenz