Aktuelle Informationen Oberrheinkonferenz
Strategie 2030 der Trinationalen Metropolregion Oberrhein unterzeichnet
Die Unterzeichnung der Strategie fand im Anschluss an die Plenarsitzung der Oberrheinkonferenz am 22. November 2019 in Basel statt. In Anwesenheit zahlreicher Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, und Wissenschaft wurde damit die Grundlage für die weitere Zusammenarbeit gelegt.
Weiterlesen … Strategie 2030 der Trinationalen Metropolregion Oberrhein unterzeichnet
Jahresbericht 2019
Anlässich der ORK Plenarsitzung am 22. November und zum Abschluss der Schweizer ORK Präsidentschaft 2019 wurde der Jahresbericht vorgestellt.
45. ORK Plenarsitzung
Im Anschluss an die Plenarversammlung der deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz (ORK) blickte Regierungspräsidentin Elisabeth Ackermann auf ihr Präsidentschaftsjahr 2019 zurück.
Der Jugend eine Stimme geben
1403 Personen zwischen 18 bis 29 Jahren wurden im Dreiland befragt. Die Auswertung der Umfrage zeigt, dass die jüngere Generation an der grenzüberschreitende Zusammenarbeit interessiert ist und sie bei der Nutzung der Grenznähe klare Akzente setzt.
Alle Details dazu finden Sie in der Pressemitteilung.
2. ORK Präsidiumssitzung in Muttenz
Am Freitag hat im FHNW-Campus in Muttenz das Präsidium der deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz (ORK) unter dem Vorsitz der basel-städtischen Regierungspräsidentin, Elisabeth Ackermann, getagt. Die ORK beschloss Ziele zur verstärkten Förderung der Mehrsprachigkeit der jüngeren Generation sowie zur finanziellen Förderung von Sportbegegnungen und Sportprojekten.