Aktualisierte Klima- und Energiestrategie verabschiedet
Am 6. Dezember 2024 hat die Oberrheinkonferenz (ORK) im Rahmen ihres 50. Plenums die aktualisierte Grenzüberschreitende Klima- und Energiestrategie für die Trinationale Metropolregion Oberrhein (TMO) verabschiedet. Die letzte Version stammte aus dem Jahr 2013 und wurde im Rahmen des Expertenausschusses Klima und Energie der ORK mit Unterstützung von Vertreterinnen und Vertretern der Säulen Wissenschaft und Wirtschaft der TMO überarbeitet.
Zusätzlich zur gemeinsamen Strategie wurde eine Liste mit aktuell zwölf Projekten aus den Bereichen Photovoltaik, Geothermie, Wasserstoff, Carbon Capture und Storage sowie Kreislaufwirtschaft verabschiedet, die in den nächsten Jahren am Oberrhein umgesetzt werden sollen.
Die Klima- und Energiestrategie genießt eine breite Unterstützung und wurde am 6. Dezember von der Präsidentin der ORK, Regierungspräsidentin von Karlsruhe Sylvia M. Felder, der Präsidentin des Oberrheinrats, Grossrätin des Kantons Aargau Béa Bieber, sowie dem Sprecher der Säule Politik der TMO, dem Präsidenten der Collectivité européenne d'Alsace Frédéric Bierry, unterzeichnet.
Die Strategie mit einer gemeinsamen Vision für den Oberrhein finden Sie hier.