Aktuelle Informationen Oberrheinkonferenz
Jahresbericht 2016 und neue Statistikbroschüre
Jahresbericht 2016 und neue Statistikbroschüre für den Oberrhein
Weiterlesen … Jahresbericht 2016 und neue Statistikbroschüre
42. Plenum der Oberrheinkonferenz
Die Plenarversammlung der Oberrheinkonferenz bildete den Abschluss des diesjährigen Schweizer Präsidiums. Während der einjährigen Präsidentschaft wurden im Gesundheitsbereich, beim Thema Klima und Energie sowie bei den Verkehrsinfrastrukturen diverse Projekte lanciert und der Arbeitsmarkt grenzüberschreitend weiterentwickelt.
Zwischenbilanz der Schweizer ORK-Präsidentschaft
Die Schweizer Präsidentschaft der deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz (ORK) fokussiert auf die trinationalen Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich, auf die Weiterentwicklung der grenzüberschreitenden Verkehrsinfrastruktur und des Arbeitsmarktes sowie die Umsetzung der trinationalen Energie- und Klimastrategie. Nach Ablauf der Halbzeit sind wichtige Projekte in diesen Bereichen lanciert und neue Kooperationen aufgegleist.
Weiterlesen … Zwischenbilanz der Schweizer ORK-Präsidentschaft
ORK Präsidium in Basel
Der basel-städtische Regierungspräsident Guy Morin hat seit dem 1. Januar für ein Jahr die Präsidentschaft der Deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz (ORK) inne. Das Präsidium der ORK kam am 18.3.2016 zu seiner ersten Sitzung 2016 in der Safranzunft in Basel zusammen.