Arbeitsgruppe Verkehrspolitik

Im aktuellen Mandat sind die Grundlagen des Arbeitsprogramms der Arbeitsgruppe festgehalten.
Das Oberrheingebiet als wichtiger europäischer Verkehrskorridor steht im Mittelpunkt der Tätigkeit der Arbeitsgruppe. Die hier entstehenden Kapazitätsengpässe und Verkehrsprobleme grenzüberschreitend zu bewerten und gemeinsam einer Lösung zuzuführen ist ihre Kernaufgabe. Basis dafür ist die gegenseitige Information über grenzüberschreitende Verkehrsprojekte.
Die Arbeitsgruppe hat zudem die Funktion eines Koordinations- und Lenkungsgremiums der Expertenausschüsse.
Der Expertenausschuss Öffentlicher Personenverkehr bearbeitet eisenbahn- und nahverkehrsbezogene Themen im Hinblick auf den Personenverkehr und schlägt Maßnahmen zu einem integrierten Bahnangebot im Oberrheingebiet vor.
Der Expertenausschuss Güterverkehr bearbeitet Themen des Güterverkehrs und erarbeitet Vorschläge zu einer umwelt- und siedlungsverträglichen Abwicklung insbesondere des zunehmenden Transitverkehrs am Oberrhein.
Vorsitz
David Lombard
DREAL Grand Est
Anne-Claire Parret
Zuständige Delegationssekretärin
Die Vorsitzenden der Expertenausschüsse
W. Schreiner
Expertenausschuss Öffentlicher Nahverkehr
Verkehrsverbund Rhein-Neckar
Michael Schué
Expertenausschuss Güterverkehr
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz