Statistikbroschüre Zahlen und Fakten/ StatRhena
Die statistische Broschüre „Oberrhein – Zahlen und Fakten“ beschreibt Stand und Entwicklung des Oberrheingebiets anhand von amtlichen statistischen Daten. Wichtig bei dieser Arbeit ist die Prüfung der Vergleichbarkeit der Daten. Die Datenerhebung (Datenbasis, Definitionen, Periodizität) und die Datenaufbereitung (Methoden) sind von Land zu Land unterschiedlich und müssen dazu abgeglichen werden.
Durch das Projekt StatRhena soll die Broschüre in Richtung einer elektronischen, onlinebasierten, statistischen Raumbeobachtung modernisiert werden. Dazu werden die statistischen Daten der Regionen systematisch aggregiert und harmonisiert. Es werden konsistente Zeitreihen erstellt, sodass Entwicklungen über lange Zeiträume hinweg beobachtet werden können und einige Daten werden auch kleinräumig verfügbar sein, wenn die Datenlage dies ermöglicht. Mit der Bereitstellung eines umfassenden Onlineangebots an statistischen Daten für den Oberrhein auf der Plattform StatRhena wird eine verlässliche amtliche Datenbank zu einer Vielzahl an Themenbereichen (z.B. Bevölkerung, Arbeitsmarkt, Gesundheitswesen, Mobilität) geschaffen, auf die die Nutzergruppen für ihre Vorhaben (z.B. Projekt- und Planungsvorhaben, politische Entscheidungsgrundlage, wirtschaftliche Fördermaßnahmen ect.) zugreifen können. Die regionalen statistischen Ämter arbeiten gemeinsam an dieser Plattform, um eine bestmögliche Qualität des Datenangebots zu garantieren.
- Projekte
- Downloads