baseltalks – lasst uns über Europa reden!
Am 4. September 2025 lud die Regio Basiliensis auf dem Novartis Campus in Basel unter dem Titel «Lasst uns über Europa reden!» zur Erstausgabe von baseltalks. Diese neue Plattform hat eine sachliche und konstruktive Diskussion über das Verhältnis der Schweiz zu Europa zum Ziel.

Getreu des Titels «Lasst uns über Europa reden!» soll bei baseltalks Wissen vermittelt, Fakten eingeordnet und eine fundierte Auseinandersetzung jenseits von Schlagworten und Vorurteilen ermöglicht werden.
Im Mittelpunkt der Erstausgabe standen unter anderem die Stabilisierung und die Weiterentwicklung der bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU. Insbesondere unter Anbetracht der angespannten Weltlage sind gute Beziehungen zu den Nachbarstaaten ein zentrales Anliegen für die Schweiz.
Zu den Rednerinnen und Rednern zählten Bundesrat Beat Jans, Dr. Katarina Barley, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Staatssekretär Alexandre Fasel vom Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA, Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Mitglied des Europäischen Parlaments, Dr. Conradin Cramer, Regierungspräsident des Kantons Basel-Stadt, und viele mehr. Die Veranstaltung zählte rund 450 Teilnehmende, darunter 60 Schülerinnen und Schüler.
Eine weitere Ausgabe von baseltalks ist für Herbst 2026 geplant. Nähere Informationen finden Sie auf baseltalks.ch